Courage im Internet

Ein nachhaltiges Schulprojekt mit Multiplikatorenmodell

Courage im Internet ist ein Projekt gegen Cybermobbing, welches an Schulen in Hildesheim und im Umkreis angeboten wird. Der Präventionsrat Hildesheim und die Cluster Sozialagentur haben das Projekt 2015 ins Leben gerufen und wollen bessere Aufklärung und entgegensteuernde Maßnahmen initiieren. Aufgeteilt ist das Projekt in zwei Phasen. Zunächst werden Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen durch Medienexperte Moritz Becker von smiley e.V und Polizistin Gabriele Freier geschult. Anschließend etablieren die nun ausgebildeten Lehrkräfte eine effektive Medienprävention an ihren jeweiligen Schulen. Die Stiftung „Kinder haben Vorfahrt“, welche von den Betreibern Christiane und Rüdiger Otto des Busunternehmen Rizor gegründet wurde, ermöglicht durch ihre finanzielle Förderung die Umsetzung des Projektes „Courage im Internet“.

 

Expose herunterladen